Chrissy/ November 10, 2014/ Aus dem Hundealltag

Heute war nun wieder ein Kontrolltermin beim Arzt und erstmal die guten Nachrichten: Der auffällige Nierenwert hat sich nun wieder eingependelt und auch die Herztabletten dürfen wir wieder absetzen, da sich ihr Verhalten durch die Gabe weder verschlechtert noch sonst wie verändert hat. Da ich den Herztabletten generell eher skeptisch gegenüber stand, kommt mir das nur Recht. Soweit also dazu…

Nun die etwas „schlechteren Nachrichten“ – der auffällige Blutwert wird immer auffälliger. Es handelt sich hier um den Hämatokrit der zuvor bei 30 lag, bzw. dann auf 28 gesunken ist und heute bereits bei 24 war – hier sieht nun der Arzt unbedingt Handlungsbedarf und so wurde Maggy auch noch mal per Ultraschall untersucht um ggf. innere Blutungen auszuschließen, da das wohl damit zusammen hängen kann – da nichts gefunden wurde geht der Arzt nun erstmal von einer sogenannten „Autoimmunhämolytische Anämie“ aus (ich habs mir extra aufgeschrieben um es auch noch mal zu googeln) – dies ist nicht heilbar, kann aber wohl gut mit Cortison eingestellt werden – was wir nun auch direkt mitgenommen haben, in der Hoffnung, dass es hilft.

Ich muss dazu sagen, dass ich immer das Gefühl habe, dass es Maggy gut geht und man ihr kaum etwas anmerkt. Natürlich sehe ich dass ihr Zahnfleisch etwas blasser ist als sonst, aber ansonsten ist sie einfach fit und fröhlich und irgendwie klingt das immer sehr komisch (auch wenn ich natürlich die Blutwerte sehe und ich will hier um Gottes Willen nicht sagen, dass die Ärzte da irgendwie Humbug treiben.. es geht einfach darum, dass das sich alles einfach komisch anfühlt *seufz).

Nun denn… wir geben also erstmal Cortison und werden dann weiter schauen – ich halte euch auf dem Laufenden =/

Share this Post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sollten das verwenden HTML Schlagworte und Attribute: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
*
*